Jazz und Improvisation am historischen Flammofen
Prof. Christian Weidner & Studenten der Musikhochschule Stuttgart
„Was hör ich da?“ „Was passiert da?“ „Wie geht das?“ Erstmals haben Zuhörer und Zuschauer in einem interaktiven Vortrag die Möglichkeit, den Jazz mit seinen zahlreichen Spielarten zu entdecken und die eigene Wahrnehmung zu verfeinern.
Gemeinsam mit Professor Christian Weidner und Studenten der Musikhochschule Stuttgart geht das Publikum auf eine musikalische Forschungsreise und erlebt live das ganze Leben des Jazz. Ort des Geschehens ist der historische Flammofen in Königsbronn, der für diese Veranstaltung extra seine Pforten öffnet.
Der in Berlin lebende Musiker Christian Weidner (*1976) ist ein Komponist und Saxofonist, dessen Arbeit stark geprägt ist von einer Besinnung auf die innere Ruhe, aus der seine vielgestaltige
Musik wächst. Ihm geht es in der Musik immer um die Suche nach einer spirituellen Kraft. Begegnungen mit Kenny Werner und Charlie Mariano und die jahrelange Arbeit mit Albert Mangelsdorff haben
hier Einfluss gehabt.
Aktuell leitet Weidner ein Quartett, das aus dem Pianisten Achim Kaufmann, dem Kontrabassisten Henning Sieverts und dem Schlagzeuger Samuel Rohrer besteht. Zusammen mit der Harfenistin Kathrin
Pechlof und Robert Landfermann am Kontrabass ist er außerdem mit einem Trio in musikalischer Mission unterwegs. Das Label Pirouet, mit dem ihm seit 2004 eine enge Zusammenarbeit verbindet,
veröffentlicht die Musik seiner Projekte.
Weidner sucht, forscht und arbeitet dazu in unterschiedlichen musikalischen Zusammenhängen und ist beteiligt an zahlreichen wegweisenden Projekten der europäischen Jazzszene. Er experimentiert
mit Mikrotonalität in Frank Gratkowskis Saxofonquartett „Fo[u]r Alto“, findet kraftvoll extrovertierte Ausdrucksmöglichkeiten in Frank Möbus’ legendärem Berliner Trio „Der Rote Bereich“ und in
Ronny Graupes Band „Spoom“ mit Christian Lillinger und Jonas Westergaard. Einen Zugang zur Sprache findet er in einem Lyrikprogramm mit Werken von E.E. Cummings mit dem Sprecher Christian
Brückner, das beim Berliner Jazzfest 2013 Premiere hatte.
Bereits als Teenager spielte Christian Weidner im Bundesjazzorchester und in den Bands von Gunter Hampel und in Albert Mangelsdorffs Deutsch-Französischem Jazzensemble. Er studierte Saxofon in
Hamburg, Stockholm und Berlin und bekam mehrfach Studioförderpreise und ein Kompositionsstipendium des Berliner Senats. Er gab Konzerte und Workshops im Rahmen von Konzertreisen für das Goethe
Institut nach Südostasien, Afrika und Osteuropa. Im Herbst 2015 wurde Christian Weidner zum Saxofonprofessor an die Musikhochschule Stuttgart berufen.
Veranstaltungstag: Mittwoch, 25.03.2020
Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Veranstaltungsort:
Historischer Flammofen
Frauentalstraße 1
89551 Königsbronn
Veranstaltungsort